

Herzlich Willkommen
bei


INFO

Über Uns
Karate-do bedeutet „der Weg der leeren Hand". Karate ist eine alte waffenlose Kunst der Selbstverteidigung und stammt von der Insel Okinawa.
Wir bieten Karate-Training für Kinder ab 7 Jahren, Jugendlichen und Erwachsene aller Altersgruppen an.
Ergänzt wird das Training durch Kyusho-jitsu (Vitalpunkttechniken), Kobudo (klassische Waffenkünste). Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Kampfkunst zu üben und an Interessierte weiterzugeben.
Das Üben der Kampfkünste führt zu mehr körperlicher und geistiger Vitalität. Es steigert die Kondition (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit), verbessert die Gesundheit und führt zu innerer Ruhe, Stabilität und Gelassenheit. Neben dem Erlernen der Kunst der Selbstverteidigung bildet das Üben der Kampfkunst auch für den Alltag große Vorteile. Man wird leistungsfähiger, das Selbstbewusstsein verbessert sich und man begegnet Problemen und Herausforderungen mit größerer Gelassenheit.
Jeder kann bei uns gemäß seinem Leistungsstand gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer sicheren Atmosphäre, die von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt ist, trainieren, um sich sowohl körperlich als auch geistig weiterzuentwickeln.

Training
Nachfolgend findest du eine Übersicht über unsere Trainingsbereiche.
Wir bieten Training für:
-
Kinder ab 7 Jahren
-
Jugendliche und Erwachsene
-
Kobudo (Waffentraining)
-
Kyusho-jitsu (Vitalpunkttechniken)

Jugendliche und Erwachsene
Möchtest du dich verteidigen können, ein starkes Selbstvertrauen haben, Gesund und Fit sein oder deine Persönlichkeit entwickeln, dann bist du bei uns richtig.
Wir bieten für Erwachsene eine ganzheitliche Kampfkunstausbildung auf Basis des klassischen Karate. Dies beinhaltet neben Schlag- und Tritttechniken auch Hebeltechniken, Würfe, Würgetechniken, Bodenkampf und Vitalpunkttechniken usw.
Neben den Kampftechniken spielen aber auch die Gesundheit, Fitness und die Charakterschule und Persönlichkeitsbildung eine große Rolle im klassischen Karate-do.

Kinder
Bei unserem Kindertraining stehen die Freude an der Bewegung an oberster Stelle.
Das Schwergewicht liegt in einer soliden Karate-Grundausbildung, sowie an der Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten. Spiel und Spaß in Kombination mit Konzentration und Disziplin machen das Kindertraining abwechslungsreich und spannend.
Durch das regelmäßige Training lernen die Kinder bei uns Koordination, Konzentration, Selbstvertrauen, gegenseitige Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft, Ausdauer und Durchhaltewillen.

Kobudo
Kobudo ist der Überbegriff für die traditionelle Waffenkunst Okinawas, welche direkt mit dem Karate zusammenhängt.
Wer möchte kann zusätzlich zum Karate-Training auch den sicheren Umgang mit den klassischen Waffen wie z.B. Langstock, Sai, Nunchaku, Tunfa usw. erlernen.
Das Waffentraining ist nicht Teil des regulären Karate-Trainings und kann zusätzlich in eigenen Trainingseinheiten erlernt werden.
Durch das Kobudo-Training lernt man sich mit unterschiedlichsten Gegenständen zu verteidigen. Wenngleich traditionelle Waffen verwendet werden, können diese Prinzipien aber auch auf verschiedenste Alltagsgegenstände umgemünzt werden.

Kyusho-jitsu
Kyusho-jitsu ist die Kunst der negativen Vitalpunkttechniken, die für Fortgeschrittene Kampfkünstler von großer Bedeutung sind.
Diese Techniken fließen bei uns im Rahmen des Trainings immer mit ein. Wir arbeiten sehr eng mit dem Kyusho-Research-Institute zusammen.
Nähere Infos über Kyusho-jitsu findest du unter:

DIE TRAINER

Robert Göslbauer
Vereinsobmann
8. Dan RyuKyu Kempo/Kyusho-jitsu
6. Dan Shito-ryu Karate
3. Dan Kobudo
2. Dan Koryu-jutsu Karate Jissen Ryu
Staatl. geprüfter Trainer

Christian Arbesleitner
Kassier
2. Dan Karate
Modul 7 KRI-Kyusho-jitsu
5. Kyu RyuKyu Kobudo
Übungsleiter

Lisa Gubisch
1. Dan Karate
Modul 1 KRI-Kyusho-jitsu
4. Kyu RyuKyu Kobudo
Übungsleiterin

Rosina Jandl
1. Dan Karate
Modul 5 KRI Kyusho-jitsu
Übungsleiterin

Nadine Prisching
1. Dan Karate
Modul 4 KRI Kyusho-jitsu
5. Kyu RyuKyu Kobudo
Übungsleiterin

Gerhard Schrittwieser
1. Dan Karate
Modul 5 KRI Kyusho-jitsu
6. Kyu RyuKyu Kobudo
Übungsleiter

Lena Arbesleitner
2. Kyu Karate
Modul 1 KRI Kyusho-jitsu
Übungsleiterin
Trainingszeiten & Preise
Kindertraining
Montag & Freitag
Kinder Anfänger
17:15 - 18:05 Uhr
Fortgeschrittene
18:15 - 19:05 Uhr
Kosten:
€ 25,-- im Monat
(zahlbar Quartalsweise)
Erwachsenen
training
Montag & Freitag
19:10 - 20:30 Uhr
Kobudo:
Freitag 20:30 - 21:00 Uhr
Kosten:
€ 30,-- im Monat
(zahlbar Quartalsweise)
Spezialtarife
Familientarif (ab 2 Personen)
€ 20,-- pro Person im Monat
(zahlbar Quartalsweise)
Schüler und Studenten, die am Erwachsenentrainig teilnehmen zahlen den Kindertarif

KONTAKT
Unsere Adresse:
Turnsaal der NMS Birkfeld
Edelsee Strasse 15
8190 Birkfeld
E-Mail:
Telefon:
+43 (0)664 5032300